September 17, 2023
Deutschland mag zwar nicht das erste Land sein, das einem in den Sinn kommt, wenn man an beeindruckende Leuchttürme denkt, aber die Küstenlinie des Landes beherbergt eine erstaunliche Vielfalt an majestätischen Leuchttürmen. Diese stolzen Wahrzeichen haben nicht nur eine wichtige Rolle bei der Sicherheit der Schifffahrt gespielt, sondern bieten auch atemberaubende Aussichten und sind oft von faszinierender historischer Bedeutung. In diesem Artikel werden wir einige der besten Leuchttürme in Deutschland vorstellen, begleitet von kurzen Geschichtsbeschreibungen mit Besonderheiten, Bildern, geographischen Koordinaten, Links zur Webseite und Informationen darüber, wann und ob Sie sie besuchen können.
1. Leuchtturm Kap Arkona, Rügen | 54.6831° N, 13.4137° E
Der Leuchtturm Kap Arkona ist einer der bekanntesten in Deutschland und wurde 1827 erbaut. Er bietet nicht nur einen atemberaubenden Blick auf die Ostsee und die Kreidefelsen, sondern beherbergt auch die slawische Jaromarsburg und das Marineehrenmal Laboe. Der Leuchtturm ist normalerweise von April bis Oktober für Besucher geöffnet.
2. Leuchtturm Warnemünde, Rostock | 54.1767° N, 12.0886° E
Der elegante Leuchtturm Warnemünde wurde 1898 erbaut und ist 36 Meter hoch. Er bietet nicht nur einen wunderschönen Blick auf die Ostsee, sondern auch auf das beeindruckende Schloss Bothmer. Der Leuchtturm ist in der Regel das ganze Jahr über geöffnet, jedoch können die Besuchszeiten im Winter eingeschränkter sein.
3. Leuchtturm Westerheversand, Eiderstedt | 54.3647° N, 8.7266° E
Der Leuchtturm Westerheversand wurde 1908 erbaut und thront majestätisch über den Salzwiesen des Nationalparks Wattenmeer in Schleswig-Holstein. Seine charakteristische rote und weiße Streifenbemalung macht ihn zu einem malerischen Anblick. Der Nationalpark bietet ein einzigartiges Ökosystem und zahlreiche Vogelbeobachtungsmöglichkeiten. Der Leuchtturm ist normalerweise von April bis Oktober für Besucher geöffnet.
4. Leuchtturm Hörnum, Sylt | 54.9008° N, 8.3247° E
Der Leuchtturm Hörnum auf der Nordseeinsel Sylt wurde 1907 erbaut und bietet nicht nur einen Panoramablick auf die Nordsee und die Insel, sondern ist auch ein beliebtes Ziel für Wanderer, die die schöne Dünenlandschaft erkunden möchten. Der Leuchtturm ist in der Regel von März bis Oktober für Besucher geöffnet.
5. Leuchtturm Kolliker Ort, Rügen | 54.5660° N, 13.5724° E
Der Leuchtturm Kolliker Ort auf Rügen wurde 1902 erbaut und bietet einen spektakulären Blick auf die dramatischen Kreidefelsen und die Weiten der Ostsee. Die Kreidefelsen von Rügen sind ein Naturwunder und sollten auf Ihrer Liste stehen. Der Leuchtturm ist von April bis Oktober für Besucher geöffnet.
6. Leuchtturm Falshöft, Glücksburg | 54.8191° N, 9.5967° E
Der Leuchtturm Falshöft in Glücksburg wurde 1884 erbaut und ist ein charmantes Beispiel für die maritime Geschichte der Region. In der Nähe befinden sich das Schloss Glücksburg und das Wasserschloss in Glücksburg, die einen Einblick in die Geschichte der Region bieten. Der Leuchtturm ist normalerweise von April bis Oktober für Besucher geöffnet.
7. Leuchtturm Darßer Ort, Darß | 54.4553° N, 12.6144° E
Der Leuchtturm Darßer Ort wurde 1848 erbaut und hat eine bewegte Geschichte. Er liegt im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft, der eine einzigartige Naturlandschaft und zahlreiche Rad- und Wanderwege bietet. Der Leuchtturm ist normalerweise von April bis Oktober für Besucher geöffnet.
8. Leuchtturm Helgoland, Helgoland | 54.1833° N, 7.8897° E
Der Leuchtturm Helgoland wurde 1851 erbaut und ist ein Wahrzeichen der Insel Helgoland. Die Insel ist bekannt für ihre Vogelklippen und die einzigartige Felslandschaft. Der Leuchtturm ist normalerweise das ganze Jahr über zugänglich.
9. Leuchtturm Bülk, Kieler Förde | 54.4110° N, 10.2044° E
Quelle: Cornelius Kibelka from Berlin, Germany, CC BY-SA 2.0, via Wikimedia Commons
Der Leuchtturm Bülk wurde 1972 erbaut und markiert die Einfahrt zur Kieler Förde. In der Nähe liegt die Stadt Kiel, die maritime Museen und die Kieler Woche, eines der größten Segelsportevents der Welt bietet. Der Leuchtturm ist normalerweise von Mai bis September für Besucher geöffnet.
10. Leuchtturm Wangerooge, Wangerooge | 53.7907° N, 7.8988° E
Der Leuchtturm Wangerooge wurde 1856 erbaut und ist eines der Wahrzeichen der Insel Wangerooge. Die Insel ist ein beliebter Badeort und bietet auch einen Naturschutzpark. Der Leuchtturm ist normalerweise von April bis Oktober für Besucher geöffnet.
Die Geschichte und die Besonderheiten dieser Leuchttürme machen sie zu faszinierenden Zielen für Besucher, die nicht nur die beeindruckende Aussicht, sondern auch die reiche maritime Geschichte Deutschlands erleben möchten.
Denken Sie daran, dass das Wetter an den Küsten Deutschlands oft wechselhaft ist, daher ist es ratsam, vielseitige Kleidung mitzubringen, um auf verschiedene Bedingungen vorbereitet zu sein. Ein Hanse-Troyer ist eine ausgezeichnete Wahl, da er sowohl bequem als auch warm ist und gut zur maritimen Atmosphäre der Leuchttürme passt.
Oktober 20, 2019
Menschen, die einen aktiven Lebensstil führen, und Abenteurer haben keine Zeit sich mit den Sachen zu schaffen zu machen, deshalb soll ihre Kleidung pflegearm sein. Dauerbeständigkeit und Design sind auch von Bedeutung. Deutsche Produzenten sind darüber im Bilde und haben den Seemannspullover Hanse-Troyer geschafft, welcher pflegefreundlich ist und sein perfektes Aussehen lange behält.
Der Hanse-Pullover ist aus 100% Merino-Schurwolle gestrickt. Dieses völlig natürliche Material ist mit Qualitätsfarbstoffen gefärbt, es ist schmutzabweisend und hygienisch. Nötigenfalls kann man den Pullover chemisch reinigen lassen oder auch selbständig waschen. Damit die Sache nicht einläuft und nicht abfärbt, waschen Sie diese vorsichtig bei 30 °С, allerdings ohne heftiges Reiben. Es wird empfohlen den Zippverschluss im geschlossenen Zustand zu lassen. Verwenden Sie ein Spezialwaschmittel, um Wollsachen zu waschen. Ist kein Spezialwaschmittel vorhanden, kann man statt dessen ein gewöhnliches Haarshampoo verwenden.
Wringen Sie den sauberen Pullover nicht aus. Legen Sie ihn vorsichtig auf ein Handtuch, rollen Sie das Handtuch mitsamt dem Pullover auf und kneten Sie durch. Dann breiten Sie den Pullover aus und legen Sie ihn auf einer Horizontalfläche, um zu trocknen. Wenn Sie den Pullover oder seine Ärmel ein bisschen verlängern möchten, geben Sie der Sache die notwendige Form, solange sie nass ist.
Man soll den Pullover am Kleiderständer nicht hängen lassen, weil er sich unter eigenem Gewicht ausweiten kann. Rollen Sie ihn einfach zusammen und legen Sie ihn ins Regal. Bügeln ist nicht notwendig, der Seemannspullover sieht auch ohnedies prima aus. Sind Sie aber gewohnt die Sachen zu bügeln, dann soll die Hitzestufe nicht über 110 °С sein — der Temperaturregler steht auf „●“.
Wenn Sie diesen Pullover oft und jahrelang tragen, können sich darauf Wollkügelchen bilden. Sie sind leicht mit einem Fusselkamm oder einem Rasierer entfernen. Hat die Sache ihre Form etwas verloren, so lässt sie sich wiederherstellen. Verwenden Sie einen Dampfreiniger oder halten Sie einfach den Pullover über dem Dampf.
Wie ersichtlich, es ist sehr einfach das prima Aussehen des Seemannspullovers Hanse-Troyer aufrechtzuerhalten!
Februar 10, 2019
Schurwolle ist ein natürliches Produkt, dass von dem Tier (im Fall von Hanse-Troyer-Seemannspullovern und Mützen— Schaf) gewonnen wird. Es ist wichtig zu unterstreichen, dass das Tier unbedingt lebendig sein muss, während es geschoren wird.
Nicht alle wissen, dass als Schurwolle nur die Wolle bezeichnet werden kann, die noch niemals bei der Herstellung anderer Sachen eingesetzt wurde. Wie gut die Recycling sei, wenn es sich um die Schurwolle handelt, wird nur die neue Produkt gemeint, Reste der Alttextilien sind in diesem Fall völlig ausgeschlossen.
Also, wenn Sie glauben, dass es keinen Unterschied zwischen der gewöhnlichen Wolle und Schurwolle gibt, begehen Sie einen gravierenden Fehler. Schurwolle wird direkt aus dem Haar von den Schafen hergestellt, sie ist so zu sagen “frisch” und besteht hauptsächlich aus Eiweiß, wodurch das erstaunlicherweise gute Warmhaltevermögen erklären lässt. Während einer Schur bekommt man ca. 5 Kilo Wolle pro Schaf.
Der Markenpullover von Hanse-Troyer wird aus 100-% deutscher Schurwolle hergestellt. Wenn Sie sich für solch einen Seemannspullover entscheiden, wählen Sie die beste Qualität und unterstützen dabei das deutsche Markenprodukt.
Februar 10, 2019
Der Marine-Look ist ein richtiger Klassiker, er ist immer in Mode. Die Kleidung dieses Stils ist ein absoluter Must-Have für jeden Mann, der sich für modern und stilvoll hält. Dieser Look ist sehr vielseitig und passt zu jedem Jahreszeit. Im Sommer kann man sich verschiedene T-Shirts leisten. Für kalte Jahreszeiten sollten Sie sich für warme natürliche Stoffe entscheiden.
Das Wort “marine” geht auf “marinus” zurück und bedeutet einfach “das Meer”. Deswegen ist es ganz verständlich, dass typische Kleidung im Marinewesen blau und weiß ist, besonders in Kombination mit Querstreifen.
Viele Männer zweifeln daran, ob der maritime Stil ihnen passt.
Ohne Experimente ist es unmöglich, es herauszustellen. Probieren Sie einfach! Sie können entweder offiziell oder sportlich aussehen. Sie beschließen selbst, welchen Eindruck mit diesem Look zu machen.
Wir sind aber sicher, dass die Kleidung in diesem Stil bestimmt zum Dauergast in Ihrer Garderobe wird.
Aber wie fing alles an? Seit wann gilt es als angebracht, den Matrosenanzug und andere Kleidung im maritimen Stil im Alltag zu tragen?
Die Geschichte des Marine-Looks fing eigentlich mit der Beliebtheit des Matrosenanzugs an. Matrosen waren immer der Inbegriff von Freiheit, sie haben Tausende von Männern inspiriert. Heimat dieses Stils ist Großbritannien. Er geht auf die Ende des 19. Jahrhundert zurück und ist mit Victoria, Königin des Vereinigten Königreichs, verbunden. Sie war die Erste, die ihren kleinen Sohn mit dem Matrosenanzug bekleidete.
Die modebewussten Herren wissen, dass dieser Trend die Persönlichkeit von ganz anderen Seiten entfalten kann. Der Marine-Look ist nicht nur für sonnige Sommertage geeignet, auch im Winter können Sie mit diesem Stil experimentieren. Wenn die Schneeflocken auf die Erde fallen und draußen Minusgrade sind, es ist höchste Zeit, warme Sachen zu erwerben. Sind Sie auf der Suche nach einem perfekten Outfit? Der hochwertige Seemannspullover aus 100-% Schurwolle passt hervorragend zu einem abendlichen Spaziergang am Strand. Mit dem Seemannspullover von Hanse-Troyer können Sie lässig die einzigartigen Marine-Looks schaffen und dabei elegant und männlich aussehen. Ein richtiger Mann verdient nur das Beste.
Februar 10, 2019
Mit unserer weichen und unglaublich warmen Wollmütze sind sie für alle Wetterveränderungen bereit. Egal, was Sie im Winter erwartet. Ihr Outfit wird perfekt aussehen und Sie brauchen dabei nicht zu erfrieren!
Die praktischsten Menschen entscheiden sich für Mütze aus Merinowolle, denn:
– Die Merinowolle ist ein 100% natürlicher Stoff. Egal, ob Sie umweltfreundlich behandeln möchten oder einfach hochwertige Dinge schätzen – Sie werden bestimmt Ihre Freude an dieser Mütze haben.
– Die Mütze sieht edel aus. Und das heißt nicht, dass wir Ihnen einen hohen Preis aufdrängen möchten. es lohnt das Geld dafür auszugeben. Dieses Produkt hinterlässt keinen billigen Eindruck und unterstreicht Ihren Status.
– Die Mütze ist in verschiedenen Farben erhältlich.
– Es kann unglaublich klingen, aber dank seiner Struktur bleibt die Merinowolle unter allen Umständen sauber. Sie trägt sich sehr gut.
– In dieser Mütze werden Sie nicht schwitzen!
Ein elegantes Design stellt sogar einen Dandy zufrieden. Wir haben sehr lange daran gearbeitet, damit Sie von dem ersten Blick verstehen konnten – es geht um ein exklusives Ding, das jede Männergarderobe erfrischt. Im Winter will man genauso aktiv sein wie in anderen Jahreszeiten, aber das kalte Wetter kann alle Pläne verpfuschen. Wenn man warm gekleidet ist, ist dieses Problem im Handumdrehen gelöst.
Ziehen Sie das Vergnügen hinaus und fangen Sie an, unsere sehr warme Wollmütze schon im Herbst zu tragen! Die Wolle stammt aus deutschen Bauernhöfen, die einen großen Wert auf die Qualität legen, deswegen fühlt es sich so weich und kuschelig warm an.
Februar 10, 2019
Nur wenn es sich um eine frische und unmittelbar am lebenden Tier geschorene Wolle handelt, darf man den Begriff „Schurwolle“ verwenden und diese auch als ein Naturprodukt bezeichnen.
Die Schurwolle unserer Troyer Pullover stammt vom Schaf aus Bergen Südamerikas. Es ist die beste Schafschurwolle, die auf dem Markt erhältlich ist.
Es gibt aber auch Qualitätsunterschiede bei der Schurwolle. Aus der Haarform und der Ausbildung des Haarkleides ergibt sich die Hochwertigkeit der Schurwolle. Überwiegend in der Feinheit der Wolle liegt die Klassifizierung. Wenn hohe Klimatisierungseigenschaften gewünscht sind, spielen auch die Kräuselung und die Lufthaltigkeit eine wichtige Rolle.
Natürlich macht es einen Unterschied, ob der Pullover aus herkömmlicher Wolle, aus Schurwolle oder aus reiner Merinowolle besteht. Schließlich kann auch aus Schurwolle ein grobes und schweres Gewebe produziert werden.
Unsere Hanse-Troyer Seemanspullovern sind aus hochwertiger Schurwolle angefertigt, was sie nicht nur geschmeidig und bequem, sondern auch strapazierfähig und belastbar macht. Des Weiteren schwitzt man in einem guten Schurwolle-Pullover nicht.
Die Schurwolle saugt Körperwärme und Feuchtigkeit auf und hat klimatisierende Eigenschaften. Nur wenn das Gewebevolumen nicht zu leicht und zu dünn ist, kann es solche wohltuende Effekte liefern. Der Wärme- und Feuchtigkeitsaustausch wird nämlich beeinträchtigt, wenn das Stoffgewicht zu leicht ist und es zu wenig Volumen hat.
Die chemische Ausrüstung ist ein weiteres Kriterium des Schurwollgewebes. Die wärmste Schurwolle ist beispielsweise die Wolle von Islandschafen. Dafür müssen die Tiere in viel kälteren Regionen leben als Merinos ( z.B. Bergen Südamerikas). Das Wollhaar hat dafür aber größere Hohlräume und speichert die Wärme dementsprechend besser. Wolle ist eben nicht einfach nur Wolle. Da die Wolle hauptsächlich aus Eiweiß besteht, hat sie aus dem Grund ein hervorragendes Warmhaltevermögen.
Da die Fasern stark gekräuselt sind, ermöglichen sie somit die Bildung von Luftpolstern, welche den Körper sehr gut isolieren. Für ein geschmeidiges und warmes Tragegefühl empfehlen wir Ihnen unsere Pullover uns Accessoires aus reiner Schurwolle.
Februar 09, 2019
DAS LEUCHTFEUER EINES LEUCHTTURMS
Um Kunden mit Mut zur Farbe abzuholen, erweitern wie (die Hamburger Marke für Kleidung im marinen) unser Angebot um Seemannsmützen aus Merinowolle in den Farben Rot und Gelb. Dafür wird die aus Südamerika stammende Merino-Wolle frei von Schadstoffen gefärbt. Kunden können die Strickmützen im Online-Handel über Amazon kaufen.
DIE KLASSISCHE FARBE DER SEEMÄNNER IST BLAU, WIE DER OZEAN
Unsere neuen Farben stellen damit einen Stilbruch dar, der sich an den modischen Nordmann richtet. Die gewählten Farben sind dabei kein Zufall. Orange und Gelb sollen an das Leuchtfeuer eines Leuchtturms erinnern – womit das nautische Thema wieder aufgegriffen wird.
Trotz des nun vielfältigeren Angebots verändere sich der Grundsatz der Hamburger Marke nicht. Qualität, Passform und Umweltfreundlichkeit der Mützen aus 100% Merino-Wolle stehen immer noch im Vordergrund.
Erhältlich sind die neuen Farben ab sofort.